[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sie können eine einfache Liste (Bullets) erstellen, wenn Sie vor dem Text einen Asterisk (Stern) sitzen. | Sie können eine einfache Liste (Bullets) erstellen, wenn Sie vor dem Text einen Asterisk (Stern) sitzen. | ||
<loop_area type="example"> | |||
<code>Beispiel-Liste</code> | <code>Beispiel-Liste</code> | ||
<code>* Text 1</code> | <code>* Text 1</code> | ||
<code>* Text 2</code> | <code>* Text 2</code> | ||
<code>* Text 3</code> | <code>* Text 3</code> | ||
</loop_area> | |||
Sie bekommen das folgende Ergebnis: | Sie bekommen das folgende Ergebnis: | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
Sie können eine einfache Liste in verschiedene Hierarchieebenen unterteilen, indem Sie Ihrem Listeneintrag mehrere Apostrophe voranstellen. Einträge mit der gleichen Anzahl von Apostrophen (*) befinden sich auf einer Hierarchieebene. | Sie können eine einfache Liste in verschiedene Hierarchieebenen unterteilen, indem Sie Ihrem Listeneintrag mehrere Apostrophe voranstellen. Einträge mit der gleichen Anzahl von Apostrophen (*) befinden sich auf einer Hierarchieebene. | ||
<loop_area type="example"> | |||
<code>Beispiel-Gliederung</code> | <code>Beispiel-Gliederung</code> | ||
<code>* Ablauf eines Audits</code> | <code>* Ablauf eines Audits</code> | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
<code>*** Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort</code> | <code>*** Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort</code> | ||
<code>*** Auditbericht</code> | <code>*** Auditbericht</code> | ||
</loop_area> | |||
Sie bekommen das Folgende Ergebniss: | Sie bekommen das Folgende Ergebniss: | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
Möchten Sie eine nummerierte Liste erstellen, setzen Sie das Symbol "hashtag" (#) vor dem Text ein. Auch im Fall einer nummerierten Liste können Sie mehrere Ebenen anlegen. | Möchten Sie eine nummerierte Liste erstellen, setzen Sie das Symbol "hashtag" (#) vor dem Text ein. Auch im Fall einer nummerierten Liste können Sie mehrere Ebenen anlegen. | ||
Zusätzlich lässt sich eine Aufzählung auflockern, indem Sie manuell Zeilenumbrüche hinter dem Listeneintrag einfügen und so den Abstand der durchnummerierten Einträge erhöhen. | Zusätzlich lässt sich eine Aufzählung auflockern, indem Sie manuell 2 Zeilenumbrüche hinter dem Listeneintrag einfügen und so den Abstand der durchnummerierten Einträge erhöhen. | ||
<loop_area type="example"> | |||
<code>Beispiel-nummerierte Liste</code> | |||
<code># Ablauf eines Audits</code> | |||
<code>## Auswahl der Auditoren<br><br></code> | |||
<code>## Audithäufigkeit</code> | |||
<code>## Auditprogramm und Auditziele</code> | |||
<code>## Audittätigkeiten</code> | |||
<code>### Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort</code> | |||
<code>### Auditbericht</code> | |||
</loop_area> | |||
Sie bekommen das Folgende Ergebniss: | |||
Beispiel-nummerierte Liste | |||
# Ablauf eines Audits | |||
## Auswahl der Auditoren<br><br> | |||
## Audithäufigkeit | |||
## Auditprogramm und Auditziele | |||
## Audittätigkeiten | |||
### Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort | |||
### Auditbericht | |||
< | <loop_area type="notice">Schreiben Sie die Listeneinträge für die nummerierte Liste direkt untereinander und lassen Sie keine Leerzeilen, da sonst die Nummerierung nicht fortgeführt wird. Wollen Sie die nummerierte Liste auflockern fügen Sie stattdessen manuelle Zeilenumbrüche ein.</loop_area> | ||
Beispiel-nummerierte Liste mit leerzeichnen | |||
# Ablauf eines Audits | |||
## Auswahl der Auditoren<br><br> | |||
## Audithäufigkeit | |||
## Auditprogramm und Auditziele | |||
## Audittätigkeiten | |||
### Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort | |||
### Auditbericht | |||
Abschließend klicken Sie auf "Seite speichern", um die Änderungen im Format zu sichern. | Abschließend klicken Sie auf "Seite speichern", um die Änderungen im Format zu sichern. | ||
<big></big> | <big></big> |
Einfache Liste
Sie können eine einfache Liste (Bullets) erstellen, wenn Sie vor dem Text einen Asterisk (Stern) sitzen.
Beispiel-Liste
* Text 1
* Text 2
* Text 3
Sie bekommen das folgende Ergebnis:
Beispiel-Liste
Einfache Liste mit mehreren Ebenen
Sie können eine einfache Liste in verschiedene Hierarchieebenen unterteilen, indem Sie Ihrem Listeneintrag mehrere Apostrophe voranstellen. Einträge mit der gleichen Anzahl von Apostrophen (*) befinden sich auf einer Hierarchieebene.
Beispiel-Gliederung
* Ablauf eines Audits
** Auswahl der Auditoren
** Audithäufigkeit
** Auditprogramm und Auditziele
** Audittätigkeiten
*** Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort
*** Auditbericht
Sie bekommen das Folgende Ergebniss:
Beispiel-Gliederung
Nummerierte Liste
Möchten Sie eine nummerierte Liste erstellen, setzen Sie das Symbol "hashtag" (#) vor dem Text ein. Auch im Fall einer nummerierten Liste können Sie mehrere Ebenen anlegen.
Zusätzlich lässt sich eine Aufzählung auflockern, indem Sie manuell 2 Zeilenumbrüche hinter dem Listeneintrag einfügen und so den Abstand der durchnummerierten Einträge erhöhen.
Beispiel-nummerierte Liste
# Ablauf eines Audits
## Auswahl der Auditoren<br><br>
## Audithäufigkeit
## Auditprogramm und Auditziele
## Audittätigkeiten
### Vorbereitung auf die Audittätigkeiten vor Ort
### Auditbericht
Sie bekommen das Folgende Ergebniss:
Beispiel-nummerierte Liste
Schreiben Sie die Listeneinträge für die nummerierte Liste direkt untereinander und lassen Sie keine Leerzeilen, da sonst die Nummerierung nicht fortgeführt wird. Wollen Sie die nummerierte Liste auflockern fügen Sie stattdessen manuelle Zeilenumbrüche ein.
Beispiel-nummerierte Liste mit leerzeichnen
Abschließend klicken Sie auf "Seite speichern", um die Änderungen im Format zu sichern.