3.13.6 Klick-Interaktionen einbinden

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Dies ist eine neu erstellte Seite.
<loop_area type="notice">Wie bei [[Rollover-Interaktionen einbinden|Rollover-Interaktionen]] werden Shockwave-Flashdateien (.swf) nicht länger für die Gestaltung und Einbindung in LOOP empfohlen. <br />
 
LOOP setzt in Zukunft auf reine '''HTML5-Interaktionen''', welche mit dem Tag
 
<tt><nowiki><loop_zip file=„name.zip-Datei“ start=„name.html“ width=„...px“ height=„...px> </loop_zip></nowiki></tt>
 
eingebunden werden.
</loop_area>
Im folgenden Beispiel sehen Sie die Einbindung einer Klick-Interaktion:
'''Syntax:'''
<code><loop_zip file="begriff_destination_1_pro_igr_de.zip"
start="begriff_destination_1.html"
width="700px" height="350px">
</loop_zip>
<loop_print>
<loop_figure title="Klick - Interaktion" show_copyright="true"
copyright="Screenshot" id="602640d4cf026">
[[file:klick-interaktion.png|689px]]
</loop_figure>
</loop_print>
</code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_zip file="begriff_destination_1_pro_igr_de.zip"
start="begriff_destination_1.html"
width="700px" height="350px">
</loop_zip>
<loop_print>
<loop_figure title="Klick - Interaktion" show_copyright="true" copyright="Screenshot" id="602640d4cf02d">
[[file:klick-interaktion.png|689px]]
</loop_figure>
</loop_print>
 
 
== Auszeichnung ins Medienverzeichnis ==
Soll die Klick-Interaktion im Medienverzeichnis aufgelistet werden, dann verwenden Sie folgende Bereichskennzeichnung.
 
'''Syntax:'''
<code>
<loop_media type="click" title="Definition Destination"
description="Für weitere
Informationen klicken Sie bitte auf die Überschriften." id="602640d4cf031">
<loop_zip file="begriff_destination_1_pro_igr_de.zip"
start="begriff_destination_1.html"
width="700px" height="350px">
</loop_zip>
</loop_media>
<loop_print>
<loop_figure title="Klick - Interaktion" show_copyright="true"
copyright="Screenshot" id="602640d4cf034">
[[file:klick-interaktion.png|689px]]
</loop_figure>
</loop_print>
</code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_media type="click" title="Definition Destination" description="Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschriften." id="602640d4cf038">
<loop_zip file="begriff_destination_1_pro_igr_de.zip"
start="begriff_destination_1.html"
width="700px" height="350px">
</loop_zip>
</loop_media>
<loop_print>
<loop_figure title="Klick - Interaktion" show_copyright="true" copyright="Screenshot" id="602640d4cf03b">
[[file:klick-interaktion.png|689px]]
</loop_figure>
</loop_print>

Version vom 12. Februar 2021, 09:48 Uhr

Hinweis

Wie bei Rollover-Interaktionen werden Shockwave-Flashdateien (.swf) nicht länger für die Gestaltung und Einbindung in LOOP empfohlen.

LOOP setzt in Zukunft auf reine HTML5-Interaktionen, welche mit dem Tag

<loop_zip file=„name.zip-Datei“ start=„name.html“ width=„...px“ height=„...px> </loop_zip>

eingebunden werden.

Im folgenden Beispiel sehen Sie die Einbindung einer Klick-Interaktion:

Syntax: <loop_zip file="begriff_destination_1_pro_igr_de.zip" start="begriff_destination_1.html" width="700px" height="350px"> </loop_zip> <loop_print> <loop_figure title="Klick - Interaktion" show_copyright="true" copyright="Screenshot" id="602640d4cf026"> [[file:klick-interaktion.png|689px]] </loop_figure> </loop_print>

Ergebnis:

Klick-interaktion.png


Auszeichnung ins Medienverzeichnis[]

Soll die Klick-Interaktion im Medienverzeichnis aufgelistet werden, dann verwenden Sie folgende Bereichskennzeichnung.

Syntax: <loop_media type="click" title="Definition Destination" description="Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschriften." id="602640d4cf031"> <loop_zip file="begriff_destination_1_pro_igr_de.zip" start="begriff_destination_1.html" width="700px" height="350px"> </loop_zip> </loop_media> <loop_print> <loop_figure title="Klick - Interaktion" show_copyright="true" copyright="Screenshot" id="602640d4cf034"> [[file:klick-interaktion.png|689px]] </loop_figure> </loop_print>

Ergebnis:

Klick-interaktion.png