[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[file:Datei_Upload2.png]] | [[file:Datei_Upload2.png]] | ||
</loop_figure><br /> | </loop_figure><br /> | ||
==== Der Seiteneditor und seine Funktionen ==== | ==== Der Seiteneditor und seine Funktionen ==== | ||
In folgender Abbildung sehen Sie den Seiteneditor mit dem "'''Wikitext'''", den Buttons "'''Vorschau'''" und "'''Änderungen'''". Des Weiteren befinden sich die eingeklappte Untermenüs "Erweitert", "Sonderzeichen", "Hilfe", sowie "LOOP" im Interface. Diese werden im weiteren Verlauf vorgestellt und erläutert.<br /> | In folgender Abbildung sehen Sie den Seiteneditor mit dem "'''Wikitext'''", den Buttons "'''Vorschau'''" und "'''Änderungen'''". Des Weiteren befinden sich die eingeklappte Untermenüs "Erweitert", "Sonderzeichen", "Hilfe", sowie "LOOP" im Interface. Diese werden im weiteren Verlauf vorgestellt und erläutert.<br /> | ||
==== Registerkarte Wikitext ==== | ==== Registerkarte Wikitext ==== | ||
Zeile 39: | Zeile 37: | ||
[[file:editor_2.png]] | [[file:editor_2.png]] | ||
</loop_figure><br /> | </loop_figure><br /> | ||
==== Button Vorschau ==== | ==== Button Vorschau ==== | ||
Zeile 54: | Zeile 51: | ||
</loop_figure><br /> | </loop_figure><br /> | ||
==== Button Änderungen ==== | |||
Der Button Änderungen zeigt die Änderungen, die Sie aktuell vorgenommen haben, im Vergleich zur vorigen Version. | Der Button Änderungen zeigt die Änderungen, die Sie aktuell vorgenommen haben, im Vergleich zur vorigen Version. | ||
Schalten Sie den Bearbeitungsmodus ein. Wenn der Bearbeitungsmodus aktiviert ist, sehen Sie auch einen Stift neben der Überschrift.
Durch Klicken auf den Stift (gelb markierter Bereich) wechselt die Ansicht in das Bearbeitungsfeld "Wikitext" mit angeschlossenem Seiteneditor.
Im Bearbeitungsfeld, sprich der Registerkarte "Wikitext", erstellen Sie ihre Seite unter Nutzung der im nächsten Kapitel gezeigten Formatierungsmöglichkeiten.
Der dunkelgrau unterlegte Bereich "Datei(en) hier ablegen" stellt eine Schnittstelle zum Datei-Upload dar. Per Drag'und'Drop können Sie ausgewählte Dateien in das graue Feld hineinziehen und mittels Bestätigung hochladen. Dabei ist es unerheblich ob sie die Dateien einzeln oder im Bündel im Feld ablegen. Sind Sie fertig mit dem Erstellen ihres Inhaltes, können Sie selbigen mit den Buttons "Seite speichern" sichern. Über das kleine Kästchen am unteren Ende der Bildlaufleiste lässt sich der sichtbare Bereich des Editors erweitern. Hierzu klicken und ziehen Sie das Kästchen nach unten.
In folgender Abbildung sehen Sie den Seiteneditor mit dem "Wikitext", den Buttons "Vorschau" und "Änderungen". Des Weiteren befinden sich die eingeklappte Untermenüs "Erweitert", "Sonderzeichen", "Hilfe", sowie "LOOP" im Interface. Diese werden im weiteren Verlauf vorgestellt und erläutert.
Der Editor stellt Ihnen die Werkzeuge zur Verfügung, um Ihren Text zu editieren und zu formatieren.
Mit der Vorschau können Sie das Ergebnis ihres editierten und gerenderten Text ansehen.
Achtung: Mit der Vorschau speichern Sie die Seite nicht ab! Die Seite wird erst gespeichert, wenn Sie den Button "Seite speichern" geklickt haben.
Wird Ihnen die Vorschau angezeigt, ist damit die LOOP-Seite nicht gespeichert!
Der Button Änderungen zeigt die Änderungen, die Sie aktuell vorgenommen haben, im Vergleich zur vorigen Version.
Learning Object Online Platform